Oppo Electronics

OPPO / 广东欧珀移动通信有限公司

Logo
Rechtsform Gesellschaft
Gründung 2004
Sitz Dongguan, Guangdong, China Volksrepublik Volksrepublik China
Leitung Tony Chen
Mitarbeiterzahl 40.000+ (2021)[1]
Branche Unterhaltungselektronik
Website Oppo Electronics
Oppo Digital

Oppo Electronics Corp. (chinesisch 廣東歐珀移動通信有限公司, Pinyin Guǎngdōng Ōupò Yídòng Tōngxìn Yǒuxiàn Gōngsī, englisch Guangdong Oppo Mobile Communications Co., Ltd.) ist ein chinesischer Elektronikhersteller aus Dongguan, Provinz Guangdong, Volksrepublik China.

Die Hauptproduktlinien von Oppo sind Smartphones und Blu-ray-Player.[2] 2001 wurde die Marke weltweit registriert und 2004 gegründet.[3] Oppo hat den Markennamen in vielen Teilen der Welt schützen lassen.

Oppo ist eine Tochtergesellschaft des chinesischen BBK-Electronics-Konzerns, der mit den Marken Vivo und Oppo zu den fünf größten Smartphone-Herstellern der Welt gehört. Oppo wiederum ist die Muttergesellschaft von OnePlus.[4][5]

  1. Über OPPO. In: oppo.com. Abgerufen am 2. Dezember 2021.
  2. Company Profile (in Chinese)
  3. About Us. OPPO, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Februar 2015; abgerufen am 30. Oktober 2014.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/global.oppo.com
  4. BBK: Der eigentlich zweitgrößte Smartphone-Hersteller vor Apple (winfuture.de vom 18. November 2016, abgerufen am 2. Mai 2017)
  5. Der bekannte Unbekannte in den Top 5 der Smartphone-Hersteller (areamobile.de vom 18. November 2016, abgerufen am 2. Mai 2017)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search